Digitale Oberflächenmodelle (DOM) sind digitale, numerische, auf ein regelmäßiges Gitter reduzierte Modelle, in denen Höhen und Formen der Erdoberfläche inklusive der Bauwerke und Vegetation abgebildet werden. DOM-Modelle bilden die Situation zum Zeitpunkt der Erfassung, also des Flugtages, ab. Variieren die Erfassungszeitpunkte, können z.B. bei Gewässerpegelständen oder Oberflächenbewuchs Höhendifferenzen innerhalb des Oberflächenmodells auftreten. Die Punktgitterweite des DOM 2020-2022 beträgt 0,2 m. Der Datenbestand 2020-2022 deckt die Landesfläche des Landes Brandenburg vollständig ab. Das DOM-Produkt 2020-2022 ist abgeschlossen und wird nicht weiter fortgeführt. Das DOM-Produkt an sich wird seit dem Jahr 2023 durch ein qualitativ verbessertes Punktgitter der Maschenweite 20 cm ersetzt und als aktuelles bDOM unter 'Daten der Geotopographie' weiter fortgeführt. Die Daten werden über automatisierte Verfahren oder durch Selbstentnahme kostenfrei bereitgestellt. Bei Nutzung der Daten sind die Lizenzbedingungen zu beachten.
Zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten benötigen wir Ihre Einwilligung.
Ihre gespeicherten Daten können Sie in "Mein Konto" einsehen.
Die Verwendung Ihrer Daten erfolgt entsprechend unserer
Datenschutzerklärung der LGB