Vorschaubild: ALKIS-Daten für Jagdgenossenschaften
ALKIS-Daten für Jagdgenossenschaften
Mit Selektion nach Nutzungsarten
Downloadbenutzerkonfiguriert
Eigentümer von Grundflächen, die zu einem gemeinschaftlichen Jagdbezirk gehören, bilden eine Jagdgenossenschaft (§ 9 Bundesjagdgesetz). Zu den Aufgaben einer Jagdgenossenschaft gehört gemäß § 10 (5) Landesjagdgesetz Brandenburg die Erstellung und Führung eines Grundflächenverzeichnisses – das Jagdkataster, das als Grundlage für Beschlüsse der Jagdgenossenschaft dient. Das Jagdkataster gibt vor allem Auskunft darüber, welche Grundeigentümer der Jagdgenossenschaft als Mitglieder angehören und welche Grundfläche dem einzelnen Mitglied zuzurechnen ist. Es beinhaltet die bejagbaren Flächen innerhalb eines Jagdbezirkes. Die untere Jagdbehörde legt die bejagbaren Flächen fest. Nicht bejagbare Flächen sind u.a. befriedete Bezirke (vgl. § 5 Landesjagdgesetz Brandenburg). Als Grundlage für die Erstellung eines Jagdkatasters dienen Daten des amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystems (ALKIS), die nach den bejagbaren Nutzungsarten selektiert werden und in den Formaten NAS oder SHAPE/CSV zur Verfügung gestellt werden. Bei der Bestellung von Eigentümerdaten ist das berechtigte Interesse darzulegen und die Daten werden erst nach erfolgreicher Prüfung zum Download bereitgestellt.
Zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten benötigen wir Ihre Einwilligung.
Ihre gespeicherten Daten können Sie in "Mein Konto" einsehen.
Die Verwendung Ihrer Daten erfolgt entsprechend unserer
Datenschutzerklärung der LGB