Bodenrichtwertdatensätze
Bodenrichtwertdatensätze

Bodenrichtwertdatensätze Land Brandenburg 2025

Bodenrichtwertdatensätze

Download benutzerkonfiguriert
Download WFS / WCS
View WMS
Bodenrichtwertdatensätze werden in den Standarddateiformaten Text (CSV) und XML bezogen auf den EPSG-Code 25833 jährlich herausgegeben und umfassen das Gebiet eines Landkreises oder kreisfreien Stadt. Die Belegung der Elemente entsprechen dem aktuell gültigen BORIS-Objektartenkatalog BRM 3.0.1 in der Beschlussfassung vom 13.02.2024. Auf Anfrage können Bodenrichtwertdatensätze für Gemeindegebiete ausgeschnitten oder im Shape-Format bereitgestellt werden. Weiterhin ist die Abgabe von Bodenrichtwerten in Form von webbasierten Geodiensten möglich.

Weitere Informationen erhalten Sie auf dieser Seite



Online-Abruf
Bodenrichtwerte Brandenburg (WMS)
Mehr Informationen
Bodenrichtwerte Brandenburg (WMS)

Diensttyp: view

Version des Dienstes: OGC:WMS 1.3.0

Basis-URL: https://isk.geobasis-bb.de/ows/boris_wms?

Dieser Darstellungsdienst (WMS) fasst aktuelle sowie historische Bodenrichtwerte ab dem Jahr 2010 des Landes Brandenburg zusammen. Er beinhaltet Bodenrichtwerte zu den jährlichen Stichtagen 01.01.2010 bis 01.01.2012 (3 Jahre) und vom 31.12.2012 bis zum 31.12.2020 (9 Jahre). Ab dem Jahr 2022 gilt wieder der Stichtag 01.01.JJJJ für die Bodenrichtwertdaten. Die Beschlussfassung der Bodenrichtwerte erfolgte auf stichtagsbezogenen Basiskarten nebst Verwaltungsgrenzen (eine Übersicht über die Zuordnung der Basiskarten ist unter https://geobasis-bb.de/lgb/de/geodaten/grundstuecksmarkt/bodenrichtwerte/~mais2redc78693de zu finden).

Bodenrichtwerte Brandenburg (WFS)
Mehr Informationen
Bodenrichtwerte Brandenburg (WFS)

Diensttyp: download

Version des Dienstes: OGC:WFS 2.0.0

Basis-URL: https://isk.geobasis-bb.de/ows/boris_wfs?

Dieser Downloaddienst (WFS) BRW fasst aktuelle sowie historische Bodenrichtwerte ab dem Jahr 2010 des Landes Brandenburg zusammen. Er beinhaltet Bodenrichtwerte zu den jährlichen Stichtagen 01.01.2010 bis 01.01.2012 (3 Jahre) und vom 31.12.2012 bis zum 31.12.2020 (9 Jahre). Ab dem Jahr 2022 gilt wieder der Stichtag 01.01.JJJJ für die Bodenrichtwertdaten. Die Beschlussfassung der Bodenrichtwerte erfolgte auf stichtagsbezogenen Basiskarten nebst Verwaltungsgrenzen (eine Übersicht über die Zuordnung der Basiskarten ist unter https://geobasis-bb.de/lgb/de/geodaten/grundstuecksmarkt/bodenrichtwerte/~mais2redc78693de zu finden). Die Belegung der Elemente entsprechen dem aktuell gültigen BORIS-Objektartenkatalog BRM 3.0.1 in der Beschlussfassung vom 13.02.2024.

Produktinformationen

Kosten
kostenfrei
Vollständigkeit
100%
Pflegeintervall
jährlich
Bearbeitungsstatus
abgeschlossen
Räumliche Darstellungsart
Text, Tabelle
Aktualisierung
13.03.2025
Veröffentlichung
05.03.2025
Erstellung
05.03.2025
Ausgabe
Ausgabe 2025
Maßstab
1 : 10000
Präsentationsform
digitale Tabelle
Beschränkungen des öffentlichen Zugangs
andere Beschränkungen:

Herausgeber und Vertriebskontakt

Herausgeber
  • Gutachterausschüsse für Grundstückswerte in Zusammenarbeit mit der Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg
  • Heinrich-Mann-Alle 104 B
  • 14473 Potsdam
Vertrieb
  • Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB)
  • Heinrich-Mann-Allee 104 B
  • 14473 Potsdam

Zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre gespeicherten Daten können Sie in "Mein Konto" einsehen.
Die Verwendung Ihrer Daten erfolgt entsprechend unserer Datenschutzerklärung der LGB