Oberirdische Einzugsgebiete der OWK im 3. Bewirtschaftungszyklus
Oberirdische Einzugsgebiete der Oberflächenwasserkörper
Downloadbenutzerkonfiguriert
Dieser Datensatz enthält die Eigen- und Gesamteinzugsgebiete der 1.369 berichtspflichtigen Fließgewässer- und 193 berichtspflichtigen See-Oberflächenwasserkörper des Landes Brandenburg für den 3. Bewirtschafungszyklus (BWZ) der Wasserrahmenrichtlinie 2022-2027 sowie ein landesweites Shape der Eigeneinzugsgebiete berichtspflichtiger Oberflächenwasserkörper (OWK) Brandenburgs und seiner Nachbarbundesländer des gleichen BWZ. Aufgrund teilweise abweichender OWK-Grenzen von den hydrologischen Gebietsgrenzen des ezg25 ist eine Einzugsgebietszuweisung zu den OWK bei einigen Wasserkörpern nur näherungsweise möglich. Durch manuelle Teilung der zugrundeliegenden ezg25-Gebiete auf Basis des digitalen Geländemodells wurde versucht, die Abweichungen zwischen der durch die Einzugsgebietsausweisung erfassten Fließlänge zu der tatsächlichen Fließlänge eines OWK kleiner als 10 % zu halten. Teileinzugsgebiete, in denen mehrere OWK liegen, wurden dem OWK zugeordnet, der die längste Fließstrecke darin hat. weitere Informationen siehe Dokumentation
Zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten benötigen wir Ihre Einwilligung.
Ihre gespeicherten Daten können Sie in "Mein Konto" einsehen.
Die Verwendung Ihrer Daten erfolgt entsprechend unserer
Datenschutzerklärung der LGB